Startseite:
Elektro HMD Schülbe GmbH
Ihrem zuverlässigen Partner für Fernmeldebau und Elektrotechnik
Die Elektro HMD Schülbe GmbH steht für Kompetenz, Verlässlichkeit und praxisnahe Lösungen in den Bereichen Fernmeldebau und Elektrotechnik.
Als erfahrenes Unternehmen haben wir uns auf den Aufbau, die Modernisierung und die Wartung leistungsfähiger Netzwerkinfrastrukturen spezialisiert.
Unser Leistungsspektrum reicht von der klassischen Elektroinstallation über strukturierte Kupferverkabelung bis hin zu modernen Glasfasernetzen.
Unsere Stärken im Überblick:
- Fernmeldebau & Netzwerktechnik, Aufbau und Erweiterung von Glasfaser- und Kupfernetzen für Unternehmen und private Kunden.
- Elektroinstallationen, Planung und Installation von elektrischen Anlagen für Wohn- und Gewerbeprojekte.
- Service & Wartung, regelmäßige Überprüfung, Optimierung und schnelle Hilfe im Störungsfall.
- Zukunftsorientierte Lösungen, nachhaltige Infrastruktur, die auch den Anforderungen von morgen standhält.
Unsere Mitarbeiter sind täglich im Einsatz, um Projekte zuverlässig, effizient und termingerecht umzusetzen. Durch langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung verbinden wir handwerkliche Präzision mit moderner Technik.
Unser Anspruch ist es, nicht nur technische Lösungen zu liefern, sondern unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten: sichere Netzwerke, zuverlässige Elektroinstallationen und nachhaltige Systeme, die eine stabile Grundlage für Kommunikation und Energieversorgung schaffen.
Mit der Elektro HMD Schülbe GmbH entscheiden Sie sich für einen Partner, der Qualität, Zuverlässigkeit und Kundennähe großschreibt, von kleineren Projekten bis hin zu komplexen Infrastrukturvorhaben.
Unsere Einsatzbereiche umfassen:
- Glasfasermontage in FTTC-, FTTB- und FTTH-Netzen
- Glasfaserinstallationen in Kommunikations- und Videoübertragungsnetzen.
- Kupfermontage in Fernmelde-, Kommunikations- und Videonetzwerken.
- Montage und Inbetriebnahme von Stromanschlüssen für Multifunktionsgehäuse.
- Störungsdienst im Netz von SH-Netz / Telekom.
- Einblasen von LWL-Minikabeln für Hausanschlüsse und Verbindungslinien.
- Mit präzisem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und einem hohen Anspruch an Qualität sorgen wir dafür, dass Ihre Netze zuverlässig funktionieren, heute und in Zukunft.
In 3 Schritten zu Ihrem Anschluss:
1. Grundverlegung in Ort:
Sobald wir die Planung für den Glasfaserausbau abgeschlossen ist, beginnen wir mit der Verlegungsarbeiten.
Von einem Hauptverteiler werden die Glasfaserleitungen zu Unterverteilern geführt und von dort bis in Ihre Straße weiter verlegt.
2. Anschluss der Immobilien:
Die Glasfaserleitung wird von der Straße bis zur Hauswand verlegt. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten können dabei kleinere Arbeiten auf Ihrem Grundstück erforderlich sein.
Anschließend führt unser Fachpersonal die Leitung ins Gebäude, installiert den Hausanschluss an der Innenwand und schaltet Ihre Verbindung frei.
Wie gelangt der Glasfaserhausanschluss zu meinem Haus?
In den meisten Fällen wird das Kabel mithilfe einer sogenannten Erdrakete verlegt.
Dabei genügen zwei kleine Baugraben, eine an der Grundstücksgrenze und eine an der Hauswand.
Bei schwierigem Bodenverhältnis kann es erforderlich sein, einen schmalen Kabelgraben von der Grundstückgrenze bis zur Hauseinführung auszuheben, diese kommt jedoch nur selten vor.
Sind auf dem Grundstück bereitsleerhre vorhanden, werden diese in der Regel für den Glasfaserausbau genutzt.
3. Glasfaser verlegen bis in Ihre Wohnräume:
Der genaue Montageort hängt davon ab, ob es sich um ein Einfamilien- oder Mehrfamilienhaus handelt.
Die Verlegung erfolgt dabei meist entlang vorhandener Leitungen.
Einfamilienhaus: Die Glasfaser-Dose wird standardmäßig in einem Bereich von etwa drei Metern um den Hausanschluss herum installiert, der sich in der Regel im Keller befindet.
Mehrfamilienhaus: Bei Wohnungen n Mehrfamilienhäusern führen wir vom Hausanschluss aus Steigleitungen durch das Treppenhaus bis zur jeweiligen Wohnung.
Die Dose wird anschließend in unmittelbarer Nähe zur Wohnungstür angebracht.
Warum lohnt sich der Wechsel von DSL zu Glasfaser?
Glasfaser ist die Zukunft der digitalen Kommunikation, und schon heute die beste Wahl für stabiles und schnelles Internet. Während DSL an seine Grenzen stößt, profitieren Sie mit Glasfaser von:
- Echtem High Speed Internet, Surfen, Streamen und Arbeiten ohne Wartezeiten.
- Stabiler Verbindung, unabhängig von der Entfernung zum Verteiler.
- Zukunftssicherheit, bestens gerüstet für Homeoffice, Smart Home und neue Technologien.
- Mehr Komfort im Alltag, schnelle Uploads, ruckelfreies Videokonferenzen und Gaming ohne Verzögerungen.
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie, ein Glasfaseranschluss macht Ihr Zuhause attraktiver.
- Nachhaltigkeit, moderne Technik mit geringem Energieverbrauch.